
2006ff.
Die Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE MV) lud für den 22. und 23. November 2006 zu einer landesweiten Konferenz ein. Zu fünf Handlungsfeldern wurden Vorträge und Austausch organisiert: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Demografie, Finanzierung nachhaltigerer Projekte und Initiativen, Kooperation zwischen öffentlicher Hand und privaten Unternehmen. Meine Aufgaben: Konzepterstellung, Beiträge zur Organisation der Veranstaltung. Das von mir vorgeschlagene Konzept führte zu stärkerem, zielbezogenem Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und brachte neue Unterstützer für die Akademie. Sie setzte einen ANE-internen Diskussionsprozess über das weitere Vorgehen der Akademie in Gang, führte zu Veränderungen in den Abläufen, förderte den Wandel des Selbstverständnisses der Akademie, um die notwendigen Wandlungsprozesse im Land besser unterstützen zu können. So wurde der Aufbau eines landesweiten Innovationsnetzwerks für Nachhaltige Entwicklung in MV begonnen. In der weiteren ehrenamtlichen Begleitung konnte auch die Postition der ANE als eine sogenannte intermediäre Einrichtung verdeutlicht werden. Unveröffentlichter Bericht.
zurück zu Profilentwicklung für Gemeinwohlaktivitäten