Wie könnten wir sogar bei unserem Geldsystem tiefgreifende Veränderungen in die Breite tragen?

Geldwandel ist immer!

Die Frage lautet für mich allerdings: Können wir auf diesen Wandel in größerem Umfang positiv Einfluss nehmen?

Positiv bedeutet für mich, dass wir unser Wirtschaften zukunftsfähiger organisieren, indem wir unsere Infrastruktur Geld, unsere Geldkultur, unsere persönlichen Haltungen zum Geld und unseren individuellen Umgang mit Geld verändern.

Zunächst noch als vorläufige Skizze entsteht hier (m)ein visionäres Programm zur Einflussnahme auf den laufenden Geldwandel: „Mainstreaming Paradigmenwechsel“. Dieses Programm sollte gerichtet sein, dezentral entfaltet sowie partizipativ und deliberativ entwickelt werden.

Meine Ideen dazu habe ich zu einem ersten vorläufigen visionären Programm zusammengestellt. Sie finden sich gebündelt auf der ersten der folgenden drei Folien:

Mit verschiedenen Projekten und Aktionen versuche ich selbst Beiträge zu diesem Programm beizusteuern. Selbstverständlich sind darin noch weitere Menschen involviert: Andreas Bangemann, David Sittler, Andreas Artmann u.a.

In einer Übersicht stelle ich dar, was ich bisher zum Thema Geld und zur Veränderung des Geldsystems („Geldwandel“) geschrieben habe – als Zeitschriftenartikel, Blogbeiträge und in einem Fall – in der Rolle eines Ko-Redakteurs (bzw. Ko-Autors) – auch als Buch: