

Außer in den Ferien treffen sich regelmäßig wöchentlich um die 20 Kinder zu Nachmittagskursen, um ein Tanztheaterstück in der Kreuzkirche / Diakoniekirche im Mirker Quartier in Wuppertal zu entwickeln. Angeleitet und unterstützt werden sie dabei von einem Team aus Sozialkünstlerinnen und Sozialpädagoginnen. Das Angebot besteht vom 6. September 2018 bis zum 23. Juni 2019. Zum Ende hin gibt es außerdem an zwei Wochenenden insgesamt fünf Intensivtage.
In verschiedenen Übungen können die Kinder ihre Anlagen und Fähigkeiten zum Selbstausdruck ausprobieren:
- Tanzen
- Bewegungstheater
- Schauspiel
- Malen
- bekannte Kinderspiele
- und eigene Vorschläge der Sozialkünstlerinnen und -künstler
Darüber hinaus ist auch die Stille und das Innehalten von besonderer Bedeutung, damit die Kinder sich selbst leichter wahrnehmen können. Sie finden dadurch, jenseits konventioneller Religionsausübung, schneller einen Zugang zu ihrem Halt im eigenen Inneren, um Selbstbewusstsein und Kraft für schwierige Situationen im Leben aufzubauen.
Die Umsetzungsphase läuft seit dem 6. September 2018 mit einem regulären wöchentlichen Angebot (außerhalb der Ferien). Nachdem auch die einmonatige Schnupperphase beendet ist, spüren wir, wie schnell sich die Kinder an die Sozialkünstlerinnen und mich als Vertreter der IKK „gewöhnen“ und umgekehrt wie wir uns auf sie immer besser einstellen. Ihre Talente werden immer deutlicher sichtbar.
zurück zu Kinder-Tanztheater